Online-Kurs: Nachhaltigkeit in der Gastronomie
In diesem Kurs lernst du, wie du Nachhaltigkeit im Alltag deines gastronomischen Betriebs konkret umsetzen kannst. Du erhältst praxisorientierte Tipps und konkrete Handlungsempfehlungen, mit denen du direkt in die Umsetzung gehen kannst.
Kostenfrei zugänglich nach Registrierung

Unser Partner: Die Sustainable Restaurant Association
Die Sustainable Restaurant Association (SRA) ist ein globales Netzwerk, das die Gastronomie dabei unterstützt, nachhaltiger zu werden, indem sie den Food Made Good Standard entwickelt und anbietet. Damit ist sie die weltweit einzige branchenspezifische Nachhaltigkeitszertifizierung. Sie bewertet das Verhalten, misst die Fortschritte und fördert durch ihre Online-Community den Austausch und die Vernetzung von Fachleuten, um den Übergang zu einem sozial fortschrittlicheren und umweltfreundlicheren Gastgewerbe zu beschleunigen. Durch die Partnerschaft mit großen Branchenveranstaltungen und Auszeichnungen wie den World's 50 Best Restaurants fördert die SRA die Nachhaltigkeit auf globaler Ebene.
Das wirst du lernen
- Warum Nachhaltigkeit in der Gastronomie zählt
- Herkunft von Lebensmitteln verstehen und nutzen
- Menschen hinter den Produkten sichtbar machen
- Landwirtschaftliche Methoden und ihre Wirkung verstehen
- Regionalität als Qualitäts- und Vertrauensfaktor nutzen
-
Die Kraft der Saison nutzen
- Produzenten stärken: Global und lokal
- Mehr Pflanzen, besseres Fleisch: Neue Balance auf dem Teller
- Nachhaltiger Fisch: Qualität mit Verantwortung einkaufen
- Faire Arbeitsbedingungen als Erfolgsfaktor verstehen
- Gesunde Ernährung bewusst fördern
-
Teil der Gemeinschaft sein und lokal wirken
Kostenfrei anmelden und direkt loslegen.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
1. Unternehmer*innen, die nachhaltiger arbeiten und ein zukunftsfähig Arbeitgeber sein wollen.
2. Führungskräfte, die ihr Team nachhaltig erfolgreich und zukunftsfähig aufstellen wollen.
3. Köch*innen und F&B-Manager*innen,
die ihr Wissen rund um nachhaltiges Wirtschaften erweitern und aufsteigen möchten.
4. Berater*innen,
die ihre Kund:innen dabei unterstützen wollen, ihre Betriebe zukunftsfähig auszurichten.
Kostenfrei zum Kurs
Registriere Dich mit deiner Email-Adresse und Du erhältst konstenfreien Zugang zum Nachhaltigkeits-Kurs.
Deine Anmeldung
Mehr Online-Kurse entdecken:

Restaurant Hero Masterclass
Intensiv-Kurs Online
- Du lernst die wichtigsten Erfolgsfaktoren der Gastronomie kennen
- Einführung in Strategie, Finanzplanung, Leadership, Supply Chain, Business Skills, Menü Innovation uvm.
- Du erhältst die wichtigsten Unterlagen wie Finanzplanung und Business Plan zum Download
389 €

Kitchen Kickstarter Programm
Intensiv-Kurs Online
- Du lernst das kreative Potential deiner Küchencrew auszuschöpfen
- Wir zeigen dir die wichtigsten Methoden und Tools um dein Küchenteam nachhaltig erfolgreich aufzustellen
- Du bekommst Dokument-Vorlagen zum Download für eine einfache Umsetzung des Gelernten im Team
289 €

Winning Teams & Leadership
Intensiv-Kurs Online
- Du lernst alles, was du über Teamaufbau, Führung und Veränderung wissen solltest
- Du bekommst hilfreichen Methoden und Vorlagen an die Hand, um Team und Organisation erfolgreich zu gestalten
- Du lernst die wichtigsten Erfolgsfaktoren für Onboarding, Hiring und Personalgespräche
249 €

Profit Gamechanger Kurs
Intensiv-Kurs Online
- Du lernst deine Zahlen zu verstehen und deine Gewinne zu maximieren.
- Du bekommst praxisnahe Tools wie die Menü-Optimierungs-Matrix zur Anwendung im Alltag an die Hand
- Du erhältst die wichtigsten Unterlagen wie Finanzplanung, Business Plan und Rechen-Vorlagen zum Download
289 €

Business Basics Kurs
Intensiv-Kurs Online
- Du lernst alle Business Basics der Gastronomie kennen und anzuwenden
- Schritt für Schritt für alle, die die Grundlagen erfolgreicher Gastronomie auffrischen möchten
- Du erhältst die wichtigsten Business Unterlagen wie bspw. Rechen-Vorlagen zum Download
329 €

Menü Gamechanger Kurs
Intensiv-Kurs Online
- Du lernst das Herzstück deiner Gastronomie - dein Menü - auf Vordermann zu bringen
- Du bekommst einen Überblick der wichtigsten Treiber von Profitabilität
- Du erhältst die wichtigsten Tools und Unterlagen zum Download und Anwenden in der Praxis
329 €
Inspirierende Podcast-Folgen rund um Nachhaltigkeit
#9 | Billy Wagner
Billy Wagner ist Gastgeber, Mitgründer von Nobelhart & Schmutzig und einer der lautesten Stimmen für Nachhaltigkeit und Haltung in der deutschen Gastronomie. In dieser Folge sprechen wir über radikale Regionalität, Verantwortung gegenüber Gästen und Mitarbeitenden, warum Struktur und Chaos sich manchmal gar nicht ausschließen - und, dass Butter nicht nur fürs Essen verwendet werden kann.
56 Min. 05 Sek.
#27 I Prof. Dr. Carolyn Hutter
Prof. Dr. Carolyn Hutter ist Professorin an der DHBW Heilbronn, Dekanin für BWL Food Management und Expertin für Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR). Im Podcast mit Andreas Tuffentsammer spricht sie über ihren persönlichen Werdegang, die Entwicklung des Nachhaltigkeitsbegriffs, Herausforderungen und Chancen für die Gastronomie, praxisnahe Methoden für nachhaltige Transformation und die Rolle von Kommunikation, Führung und Daten im nachhaltigen Management.
50 Min. 29 Sek.
#29 I Andreas Caminada
Andreas Caminada ist Drei-Sterne-Koch, Unternehmer und Gründer der Uccelin Stiftung – und eine der prägendsten Persönlichkeiten der europäischen Spitzengastronomie. In dieser Folge sprechen wir über Führung durch Präsenz, den Mut zur Kontinuität, den Wert von Saisonalität und erfahren, dass er nicht immer gerne im Vordergrund stand, sondern sich dies mit der Zeit erarbeitet hat.
48 Min. 22 Sek.
#31 I Florian Zibert
Florian Zibert ist Kurator von TED x München, Unternehmer und Mitgründer des „Blyb.“ Hotels in Gmund am Tegernsee. In diesem Gespräch erzählt er von seinem Quereinstieg in die Hospitality, den Herausforderungen einer wertebasierten Unternehmenskultur und der Transformation eines geschichtsträchtigen Ortes in einen Ort der Begegnung. In dieser Folge geht es um Haltung, Unternehmertum, gesellschaftliche Verantwortung und auch darum, wie es sich anfühlt, mutig neue Wege zu gehen.
55 Min. 51 Sek.
#15 | Georg Kaiser
Georg Kaiser ist Gründer der Bio Company und ein Pionier, wenn es um Nachhaltigkeit und Regionalität im Lebensmitteleinzelhandel geht. In dieser Folge sprechen wir über die Verantwortung von Unternehmen in Zeiten ökologischer Krisen, über faire Preise, Lebensmittelverschwendung und die Frage, was Gastronom:innen vom Bio-Handel lernen können – und warum die Bio Company schon 2005 Plastiktüten verbannt hat, bevor es es die Zero Waste Bewegung gab.
49 Min. 57 Sek.
#20 I Lars Odefey
Lars Odefey ist Gründer von Odefey & Töchter, einem Geflügelbetrieb in der Lüneburger Heide. Mit einer kleinen Herde, eigener Zucht und eigener Schlachtung beliefert er zahlreiche Top-Restaurants der Region. Im Podcast spricht Lars über seinen Weg vom Unternehmensberater zum Bauern, die Herausforderungen nachhaltiger Landwirtschaft, den Alltag auf dem Hof und die Bedeutung von Transparenz und persönlichen Beziehungen zwischen Produzenten und Gastronomie.
56 Min. 34 Sek.
#30 I Christian Müller
Christian Müller ist Mitgründer der OMR, Investor und Gastgeber im Rosso, einem Boutique-Gästehaus im Allgäu. Im Gespräch berichtet er über seine unternehmerische Reise zwischen Digital-Marketing, dem Aufbau von OMR und der bewussten Entscheidung für ein Leben als Gastgeber. Wir sprechen über Unternehmertum, Digitalisierung in der Gastronomie, die Rolle von KI, nachhaltige Entwicklung und die Verbindung von Natur und Business.
1 Std. 01 Min. 32 Sek.
#14 | Johanna Ullrich
Johanna Ullrich ist General Managerin des Kronenschlösschens und verantwortlich für das Rheingau Gourmet-Festival. Mit über 70.000 Flaschen im Keller, einem feinfühligen Blick für Gastgeberqualität und jeder Menge Herzblut leitet sie einen der spannendsten Betriebe der Spitzenhotellerie. In dieser Folge sprechen wir über Weinkultur als USP, das Festival als Frequenzbooster – und warum ein gutes Maskottchen manchmal wichtiger ist als ein perfekter Dienstplan.
51 Min. 38 Sek.
#1.2 | Alexander Herrmann
Alexander Herrmann ist Sternekoch, Unternehmer und einer der bekanntesten Gastgeber des Landes. In Teil 2 sprechen wir über moderne Führung, Fehlerkultur und die Kraft von Sinn und Struktur in einer verunsicherten Welt. Außerdem geht’s um Recruiting mit Herz, analoge Marketingideen – und warum Kontrolle abzugeben manchmal der wichtigste Schritt nach vorn ist. Oder wie Alexander sagt: Mut zum Kontrollverlust
49 Min. 30 Sek.