# 45 I Dirk Hoberg und Jerom Nicke über Heimat am Bodensee, Feedback zur Musik und wie gute Kommunikation funktioniert
Dirk Hoberg und Jerom Nicke: Exzellenz am Bodensee
Dirk Hoberg ist seit 2010 Küchenchef im Restaurant Ophelia in Konstanz. Gemeinsam mit Sommelier Jerom Nicke führt er eines der renommiertesten Fine-Dining-Restaurants am Bodensee. Zwei Michelin-Sterne, eine ruhige, präzise Küche und eine Gastgeberkultur, die von Haltung und gegenseitigem Vertrauen lebt. Im Restaurant Hero Podcast sprechen die beiden über Zusammenarbeit, Führung, Kritik als Chance und die Kunst, Spitzenleistung leise zu denken.
Gelernt von Dirk und Jerom:
1. Regionale Wurzeln mit Weltoffenheit
Dirk beschreibt seine Küche als regional verwurzelt und gleichzeitig offen für internationale Impulse. Produkte von der Reichenau, Safran vom Bodensee und Fleisch aus der Region bilden das Rückgrat. Ergänzt wird, was geschmacklich wirklich Sinn ergibt.
„Regionalität darf nie dogmatisch sein. Entscheidend ist, dass es schmeckt.“
Learnings:
• Region ist Orientierung, kein Dogma
• Partnerschaft mit Produzenten schafft Qualität
• Balance macht eine Küche glaubwürdig
2. Zusammenarbeit als Herzstück
Jerom bringt es auf den Punkt: „Das Wichtigste ist, dass alle ihren eigenen Sinn einbringen können.“ Die Ophelia arbeitet als eingespieltes Team, leise, aufmerksam und mit Respekt.
„Wir sind ein Team, ein System. Jeder soll sich in der Ophelia wiederfinden.“
Learnings:
• Zusammenarbeit entsteht durch echte Beteiligung
• Leise Führung schafft Vertrauen
• Teams wachsen durch Verantwortung
3. Führung mit Ruhe und Klarheit
„Im Service wird nicht diskutiert.“ Dirk gibt Feedback nie während des Betriebs. Kritik kommt am nächsten Tag, klar und ohne Emotion.
Jerom ergänzt: „Ich bin heute ruhiger als früher. Man muss nicht auf jede Situation sofort reagieren.“
Learnings:
• Fehler brauchen Abstand, um produktiv zu sein
• Der richtige Zeitpunkt macht Kommunikation respektvoll
• Autorität entsteht durch Präsenz, nicht Lautstärke
4. Gastgeberkultur als Haltung
„Ich will, dass jeder Gast das Gefühl hat, bei uns im Wohnzimmer zu sein.“ Jerom sieht Gastfreundschaft als warm, ehrlich und ungekünstelt. Persönlichkeit ist willkommen, solange die Haltung stimmt.
„Ein Lächeln ist keine Regel, sondern selbstverständlich.“
Learnings:
• Echtheit wirkt stärker als Perfektion
• Gäste spüren Haltung sofort
• Gastfreundschaft entsteht aus Aufmerksamkeit
5. Rekrutierung und Vertrauen
Neue Mitarbeitende bekommen in der Ophelia Zeit. „Drei Monate braucht jeder, um anzukommen“, sagt Dirk. Fehler gehören dazu, solange der Wille zum Lernen da ist. „Mir ist wichtiger, dass jemand zuhört und verstehen will, als dass er alles weiß.“
Learnings:
• Gute Führung gibt Raum zum Wachsen
• Fehler sind Teil des Ankommens
• Geduld baut Vertrauen auf
6. Kritik als Chance
Dirk sieht Beschwerden als wertvolle Ressource. „Wenn ein Gast etwas sagt, hat er lange darüber nachgedacht. Dann verdient das unsere volle Aufmerksamkeit.“
Learnings:
• Kritik ist Wertschätzung
• Lösungen sind wichtiger als Erklärungen
• Humor kann Spannung lösen, ohne Respekt zu verlieren
7. Freundschaft als Fundament
Dirk und Jerom arbeiten bereits viele Jahre zusammen. Unterschiedliche Charaktere, gleiche Werte und Vertrauen in die Stärke des anderen. „Wir wissen, wann der andere recht hat.“
Learnings:
• Langjährige Zusammenarbeit schafft Stabilität
• Vertrauen ersetzt viele Regeln
• Loyalität über Egos hinaus trägt ein Restaurant
8. Exzellenz als täglicher Anspruch
„Sobald das Licht gedimmt wird, beginnt unsere Vorstellung.“ Für Dirk und Jerom ist jedes Dinner eine Premiere. Stimmung oder Müdigkeit spielen keine Rolle. „Jeder Gast verdient 100 Prozent.“
Learnings:
• Exzellenz zeigt sich in der täglichen Wiederholung
• Professionalität ist unsichtbar, wenn sie gut ist
• Beständigkeit ist das stille Geheimnis der Spitzenküche
Fazit:
Dirk Hoberg und Jerom Nicke zeigen, wie Spitzenleistung funktioniert, wenn sie auf Vertrauen, Ruhe und einem gemeinsamen Verständnis von Qualität basiert. Die Ophelia ist ein Ort der Klarheit, der Persönlichkeit und der stillen Perfektion, getragen von zwei Menschen, die Exzellenz leben.