# 42 I Christian Hümbs über Freundschaft, persönliche Ambition und wie man sich im Pausenraum den Arm bricht

Christian Hümbs zählt zu den bekanntesten Patissiers im deutschsprachigen Raum. Seine Karriere führte ihn durch einige der besten Küchen Deutschlands, unter anderem zu Johann Lafer, Christoph Rüffer und Jan Hartwig. Heute ist er Fernsehjuror, Unternehmer und eine der prägendsten Stimmen für moderne Patisserie. Im Gespräch mit Restaurant Hero spricht er über Ehrgeiz, Arbeitsethik, Mentorship und darüber, was Erfolg heute für ihn bedeutet.

 

Gelernt von Christian

 

1. Der Weg zur Patisserie

Christian lernte zuerst Konditor, dann Koch. Zufall brachte ihn in die Patisserie und dort blieb er. Seine erste Station bei Johann Lafer wurde zum Wendepunkt. Lafer sah früh sein Talent und sagte ihm voraus, dass er einmal einer der besten Patissiers des Landes werden würde.

Learnings:

  • Karrierewege entstehen oft durch Zufälle, nicht durch Planung.
  • Ehrgeiz wiegt am Anfang mehr als Talent.
  • Mentoren können den Blick auf das eigene Potenzial verändern.

 

2. Präzision als Lebensschule

Für Christian war die Patisserie die beste Schule, um Disziplin zu lernen. Während beim Kochen Spielraum bleibt, verzeiht die Patisserie keine Fehler. Präzision, Wiederholbarkeit und Geduld sind Grundvoraussetzungen.

Learnings:

  • Präzision schafft Freiheit im Handwerk.
  • Konsequenz ist kein Zwang, sondern Ausdruck von Respekt für das Produkt.
  • Wer genau arbeitet, kann kreativ denken.

 

3. Erfolg und Freundschaft

Die Zeit im Vier Jahreszeiten in Hamburg bezeichnet Christian als eine der prägendsten seines Lebens. Weniger wegen der Auszeichnungen, sondern wegen der Menschen. Viele aus dieser Zeit gehören bis heute zu seinem engsten Freundeskreis.

Learnings:

  • Wahre Erfolge entstehen durch Beziehungen, nicht durch Sterne.
  • Loyalität ist das Fundament jeder Karriere.
  • Küchen können Lebensschulen sein für Freundschaft und Teamgeist.

 

4. Vom Sternelokal ins Fernsehen

Der Schritt ins Fernsehen war Zufall – und Risiko zugleich. Als ihn die Produktionsfirma des „Großen Backens“ kontaktierte, wollte er erst absagen. Nach hartnäckiger Überzeugung sagte er zu und wurde zur festen Jury-Stimme. Heute sieht er die Sendung als Chance, Menschen fürs Backen zu begeistern.

Learnings:

  • Mut zur Unsicherheit öffnet neue Türen. 
  • Medien können Brücken bauen zwischen Profi und Publikum.

 

5. Selbstständigkeit und Balance

Nach Jahren in Spitzenhäusern wagte Christian den Schritt in die Selbstständigkeit. Heute pendelt er zwischen TV-Drehs, Workshops, Kooperationen und seiner Rolle als Unternehmer. Seine Frau habe ihm, sagt er, „das Urlaubmachen wieder beigebracht“.

Learnings:

  • Selbstständigkeit ist Freiheit mit Risiko.
  • Lebensqualität ist mindestens so wichtig wie Erfolg
  • Partnerschaft und Erdung sind die besten Gegengewichte zu Druck.

 

6. Verantwortung als Mentor

Christian bildet junge Menschen aus, gibt Wissen weiter und will neue Wege ermöglichen. Statt alles selbst zu machen, überlässt er anderen die Bühne.

Learnings:

  • Wissen teilt man, um es lebendig zu halten.
  • Echte Größe zeigt sich im Loslassen.
  • Erfolg wird wertvoller, wenn man ihn teilt.

 

7. Die kreative Handschrift

Bekannt wurde Christian für seine Desserts mit Gemüse, Leichtigkeit und klaren Aromen. Zuckerreduktion, Frische und Überraschung sind seine Signatur. Er will, dass Gäste am Ende eines Menüs staunen und nicht satt aufgeben.

Learnings:

  • Kreativität lebt vom Mut, Regeln zu brechen.
  • Ein Dessert darf überraschen, aber nie überfordern.
  • Reduktion bringt Geschmack zum Leuchten.

 

8. Neue Sicht auf Erfolg

Heute definiert Christian Erfolg als Zufriedenheit. Nicht Preise, sondern Momente zählen. Freundschaften, Freiheit, Gelassenheit. Sein Weg zeigt: Leidenschaft kann viele Formen annehmen, solange sie echt bleibt.
Learnings:

  • Erfolg ist kein Ziel, sondern ein Zustand.
  • Dankbarkeit ersetzt Druck besser als jeder Titel.
  • Zufriedenheit ist die höchste Form von Ambition.

 

Fazit: Präzision mit Herz

Christian Hümbs verkörpert eine seltene Mischung aus Disziplin, Menschlichkeit und Humor. Seine Geschichte zeigt, dass Spitzenleistung nicht Härte braucht, sondern Bewusstsein. Vom Dessertteller bis zur Fernsehkamera steht er für handwerkliche Exzellenz und eine Haltung, die inspiriert: echt, fokussiert, menschlich.